KI-Kunstprojekt: Nixe Jabina Awantura
Zugang für Freunde
Letzte Aktualisierung des Inhaltes: 2025-09-27-21:06
Mit Fantasie und künstlicher Intelligenz
- erschuf ich am 25. Juli 2025 -
NIXE JABINA AWANTURA
Die Kunstfigur "Jabina Awantura" und alle anderen Figuren der Handlung - ihr Leben, deren Geschichte die ich hier mit Bildern und Texten skizziere - ist frei erfunden. Ähnlichkeiten zu real existierenden Personen oder Handlungen sind nicht absichtlich, sie sind reine Fantasie oder zufällig.
Nun, könnten Kritiker sagen, schon wieder einer der eine Meerjungfrau thematisiert. Also, Jungfrau war Jabina garantiert nicht meer, als ich sie prompt erschuf. Außerdem ist sie eine Mischung aus verschiedenen Lebewesen: Fisch, Seerobbe, Frosch, Echse und ein wenig auch Mensch. Warum ich so viele Tierarten in ihr vereint habe? - "Kein Tier ist so böse, wie der Mensch!" Für den ersten Prototyp der Kunstfigur benutzte ich lediglich einen einzigen Text-Prompt. Es wurden keine Bilder, Fotos oder Illustrationen von realen Personen oder Figuren als Template dabei verwendet. Aus diesem, dem Prototyp, erstellte ich ein Composing per Photoshop. Hier kam Fotomaterial, das ich selbst erstellt hatte, als Szenenhintergrund zum Einsatz. Mit der fertigen Vorlage, erstellte ich weitere Szenen. Natürlich mussten diese Szenen dann noch durch mich verändert, ergänzt und perfektioniert werden.
Die durch ChatGPT, durch meinen Prompt erzeugten Szenen habe ich im Nachgang mit Photoshop Adobe Firefly verändert und angepasst. - Ich erhebe keinen Anspruch darauf, dass die Bilder Kunst sind oder ich alleiniger Urheber bin.
Aber: Es ist eine Kunst, eine Geschichte zum Bild zu verfassen und aus eigenen Worten, Bilder werden zu lassen. Die bildhafte Sprache ist Handwerk und Kunst zugleich.
Alle Texte & Ideen der absurden comicartigen Geschichte entsprangen meinem Kopf. Beim Schreiben wurde keine KI verwendet. Inspiriert haben mich auch Personen aus meinem Arbeitsumfeld. - Die kleine giftige rothaarige Anita, der lustige raumfüllende Daniel und der abgemagerte Jason. - Das Leben & die Abenteuer der Kunstfigur werde ich mit realen Bilder aus der Perspektive der Protagonistin mischen. Die "Rot-Grün-Atmosphäre" entspricht der Wahrnehmung der Figur.
Es wird sich dem Leser auch irgendwann erschließen, wie aus dem Mädchen eine Nixe wurde. - Und spannend wird sein, was es mit dem sagenumwobenen Buch auf sich hat, das die alternde Nixe mit aller Macht in ihren Besitz bringen will. Oder welchen Zauber der Magier Swinja entfacht, um Jabina auf ewig an sich zu binden. Ich lasse bewußt Fragen offen, um den Spannungsbogen aufrechtzuerhalten.
Meine Lebensgeschichte und das absehbare Ende meiner Arbeit als Pressefotograf waren Anlass, mich ein wenig mehr mit KI, humorvollen Bildern und Texten zu beschäftigen. "Satire darf immer noch alles", trotzdem soll nach meinem Verständnis, niemand beleidigt werden, Schaden nehmen oder verächtlich gemacht werden.
Das Projekt dient ausschließlich zur guten Unterhaltung, um meine eigenen Fähigkeiten im Bereich der KI zu erweitern und das Schreiben wieder aufzunehmen.
Das ist auch ein Grund, warum ich Bilder und Texte dieses Projektes nicht auf Socialmedia publizieren werde. Ich verabscheue die Werbung rund um diese Kanäle. Die Kommentare von Usern unter Beiträgen oder Fotos sind oft unsäglich. Ich habe keine Kraft & Zeit mich mit Häme und Hass zu beschäftigen.
Eine Indexierung durch Suchmaschinen habe ich blockiert. Nur freundliche Besucher, Freunde und Fans meiner übrigen Arbeiten finden den Zugang über meine Website. Die Bilder können nicht heruntergeladen oder gespeichert werden.
Hinweis: Screenshots von Bildern oder Texten sind Raubkopien!
Den Zugang zu den gesamten Inhalten beschränke ich zeitweise mit einem Passwort, z.B. wenn ich daran arbeite. Die Inhalte unterliegen also einem ständigen kreativen Wandel. - Den roten Faden zu weben hat Vorrang. So kann es sein, dass erst später die Bilder hinzukommen. Aufmerksame Leser erfahren, wie die Figuren vernetzt sind. Die Geschichte erzähle ich auf zwei Zeitebenen. Zum Ende dieses freien nicht kommerziellen Projekts, für das ich mir einen Zeitrahmen von zwei Jahre gesetzt habe, werde ich einen fertigen Druck der Hauptfigur in meiner Werksausstellung 2027 präsentieren.